GRO.publications - das Publikationsmanagement der Universität Göttingen
102031 Publikationsdatensätze; 5039 Göttinger Forschende
Publikationslisten für Projekte
Sie möchten eine Publikationsliste für Ihr Projekt auf der Webseite der Einrichtung präsentieren? Das GRO.publications-Team legt gerne für Ihr Projekt ein Profil an, mit dem Sie anschließend die Publikationen verknüpfen können. Die Publikationsliste des Profils können Sie dann mit Hilfe eines Codeausschnitts dynamisch in der Webseite einbinden.
Funktionen
GRO.publications unterstützt Sie bei der Erfassung und Präsentation Ihrer Publikationen mit vielfältigen Funktionen. Sie können Listen für Personen, Organisationen und Projekte anlegen und in externen Webseiten einbinden. Unterstützung bieten (halb-)automatisierte Datenimporte, eine volle ORCID-Integration und gängige Exportformate.
GRO.publications ist zudem das Repositorium für Volltexte der Universität Göttingen.
Mehr dazu
Support
Bei unseren regelmäßigen Schulungen geben wir Ihnen einen Überblick über GRO.publications und stellen die wichtigsten Funktionen vor.
Gerne helfen wir Ihnen beim initialen Erstellen Ihrer Publikationsliste.
Kontakt: support-gro.publications@uni-goettingen.de
Rocket.Chat: #support_gro_publications
Ringvorlesungen
In GRO.publications können Veranstaltungen angelegt und mit Vorträgen etc. verknüpft werden. Volltexte und Mitschnitte können hochgeladen oder verlinkt werden.
Ein Beispiel dafür sind die zentralen Ringvorlesungen, die von der Universität Göttingen veranstaltet werden. Diese finden Sie hier.