Nationaler Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts in Göttingen
2017-01-16 | journal article. A publication with affiliation to the University of Göttingen.
Jump to:Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Documents & Media
10.1515_bd-2017-0014.pdf2.04 MBAdobe PDFgraphic/j_bd-2017-0014-Abb-01.jpg82.06 kBJPEGgraphic/j_bd-2017-0014-Abb-02.jpg72.6 kBJPEGgraphic/j_bd-2017-0014-Huff-Dorothee.jpg19.49 kBJPEGgraphic/j_bd-2017-0014-Mangei-Johannes.jpg18.96 kBJPEGbd-2017-0014.pdf2.04 MBUnknownbd-2017-0014.png36.07 kBUnknownbd-2017-0014.txt9.53 kBUnknown
License
Details
- Authors
- Huff, Dorothee; Mangei, Johannes
- Abstract
- Zusammenfassung In Erinnerung an Katastrophen wie den Einsturz des Kölner Stadtarchivs, den Brand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar oder die Folgen des Elbehochwassers findet der „Nationale Aktionstag für die Erhaltung schriftlichen Kulturguts“ statt. Er weist auf Gefahren wie Schimmel, Papierzerfall und Tintenfraß hin. Der Beitrag schildert die Aktivitäten, die zum 12. Aktionstag im November 2016 in Göttingen durchgeführt wurden.
- Issue Date
- 16-January-2017
- Publisher
- De Gruyter
- Journal
- Bibliotheksdienst
- ISSN
- 0006-1972
- eISSN
- 2194-9646
- Language
- English