G. C. Lichtenberg (1742-1799): Schriftsteller, Physiker, Aufklärer

Conference Title
G. C. Lichtenberg (1742-1799): Schriftsteller, Physiker, Aufklärer
 
Subtitle
Göttinger Zentrale Ringvorlesung - Sommersemester 2017
 
Start Date
18-04-2017
 
End Date
11-07-2017
 
Location
Göttingen
 
Picture
cover-17.jpg picture
 

1-14 of 14
 
Check/Uncheck all
  • 2017 Lecture
    ​ ​Joost, U., Send, W. &, Detering, H. (2017). ​"Dieses prüfe mein Sohn, aber chemisch, und sage mir was du gefunden hast." - Dialektik der Aufklärung, Glauben, Wissen und Verantwortung des Aufklärers: ​Podiumsdiskussion​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Joost, U. (2017). ​"In den Calender wurde nun eingetragen ..." - Lichtenbergs Tagebücher​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Steil, D. (2017). ​"Ein physikalischer Versuch der knallt ist allemal mehr werth als ein stiller" - Ein Experimentalvortrag nach Art von Lichtenberg​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Stingelin, M. (2017). ​"Man lese nicht viel und nur das beste" – Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud im wechselseitigen Spiegel ihrer Lichtenberg-Rezeption​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Matthias, M. (2017). ​"o lieber Gott etwas aufs Zettulchen" - Naturwissenschaftler zwischen Kinderglauben und Pantheismus​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Beise, A. (2017). ​"Dieses Blatt muß man ganz sehen" - Lichtenberg zerlegt Hogarth​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​von Arburg, Hans-Georg (2017). ​"Ja über alles seine Meinung [aufzuschreiben] mit so vielen Zusätzen von neuem als möglich" - Aufschreibesystem des Exzerptors Lichtenberg​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Moennighoff, B. (2017). ​"Gegenstände ... die ... fast wie erhabene Poesie klingen" - Lichtenberg und die Dichtung​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Drux, R. (2017). ​"Wir staken da in Sachsen Im Dreck bis an die Achsen" - Reisen mit der Postkutsche in Gedichten von Lichtenberg, Goethe und Heine​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Detering, H. (2017). ​"wenn man irgend wohlfeiles Material erfände die Stickluft der Atmosphäre zu zersetzen" - Lichtenbergs ökologische Globalisierungsphantasien​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Weigert, S. (2017). ​"wozu nüzten dan die Fabeln" - Was passieren kann, wenn ein Aufklärer Gleichnisse erzählt​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Nordmann, A. (2017). ​"wo ... jeder Schnitzer gegen die Wahrheit auch ein Grammaticalischer wäre" - Lichtenbergs Sprachdenken​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Joost, U. (2017). ​"... auf dauernden Ruhm und Unsterblichkeit Anspruch machen." - Einführung in die Ringvorlesung​​. 
    Details 
  • 2017 Lecture
    ​ ​Füssel, M. (2017). ​"Sie schwänzen aber schon fleißig" - Der leidende Professor: ​Lichtenberg zwischen Korporation und Publikum​​. 
    Details 

Type

Date issued

Publication Affiliation

Fulltext

Options

Citation Style

Sort

Issue Date
Title

Embed

TOTAL: 1
JavaScript
Link

Export

Activate Export Mode
Deactivate Export Mode

Select some or all items (max. 800 for CSV/Excel) from the publications list, then choose an export format below.