• BEVOR Patienten-relevante Auswirkungen von Behandlung im Voraus planen: cluster-randomisierte Interventionsstudie in Seniorenpflegeeinrichtungen
  • dasi – Digital assistierte Informationserfassung vor der Sprechstunde
  • DEFEnse Against COVID-19 STudy
  • DICTUM Friedland - Digitale Kommunikationshilfen für nicht-deutschsprechende Patienten im Grenzdurchgangslager Friedland
  • DICTUM-Braunschweig Digitale Kommunikationshilfen für nicht-deutschsprechende Patienten im Rettungsdienst
  • Die Initiative Schlaffreundliches Krankenhaus
  • Digitale vielsprachige und rechtssichere Impfaufklärung
  • interprof ACT - Strategien zur Förderung ärztlich-pflegerischer Zusammenarbeit in Pflegeheimen und Ihre Wirksamkeit auf Krankenhausaufnahmen von Bewohnern
  • interprof HOME - Entwicklung und Testung eines interprofessionellen personenzentrierten Versorgungskonzeptes für in der Häuslichkeit lebende Patient*innen
  • KOPAL Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf
  • Medizin im höheren Lebensalter – Wahrnehmung und Beurteilung von Alterungsprozessen durch ältere Menschen sowie medizinische und pflegerische Fachkräfte
  • medPJ+ – Medizinisch Praktisches Jahr in einer Hausarztpraxis in Südniedersachsen
  • OPTINOFA - Optimierung der Notfallversorgung durch strukturierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste
  • RADARplus - Anonymisierte Routinedaten aus der ambulanten Versorgung für die Versorgungsforschung
  • REGATTA - Verringerung des Einsatzes von Antibiotika bei unkomplizierten Harnwegsinfekten durch Behandlung mit Uva ursi – eine vergleichende Effektivitätsstudie in hausärztlichen Praxen
  • Schlaf- und Beruhigungsmittel an der Schnittstelle von Krankenhaus und Hausarzt
  • SCREEN-AF − Screening zur Früherkennung von Vorhofflimmern bei hausärztlichen Patienten ab 75 Jahren