Diagnose Entwicklungsstörung: Familiengeschichte – Familiendynamik – Professionelles Hilfesystem
2021 | anthology. A publication of Göttingen
Jump to: Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Documents & Media
Details
- Editors
- Rosenthal, Gabriele ; Witte, Nicole
- Abstract
- Die vorliegende empirische Untersuchung rekonstruiert Beziehungen zwischen Eltern von Kindern mit diagnostiziertem Förderbedarf und Fachkräften des Gesundheits- und Hilfesystems in Deutschland. Die Perspektive richtet sich insbesondere auf die Interaktionen der verschiedenen Akteursgruppen entlang der Fragen, welche Bedeutung diese für die Entwicklungsförderung der Kinder haben und welche Rollen die jeweilige Familiengeschichte der Eltern sowie die gegenwärtige Lebenssituation der Familien dabei spielen. Die in diesem Band vorgestellten Fallbeispiele repräsentieren fünf Familien mit unterschiedlichen familiengeschichtlichen Hintergründen sowie unterschiedlichen ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten, vor allem aber mit verschiedenen Erfahrungen mit Fachkräften.
This empirical study reconstructs relations between the parents of children diagnosed as having special needs and professional members of the healthcare and help systems in Germany. The main focus is on interactions between the different groups of actors along the questions of how important these systems are for stimulating the children’s development, and what role is played by the family history of the parents and the present situation of the families. Case examples are presented in this volume of five families with different family histories and different ethnic and religious belongings, and above all with different experiences of professional help. - Issue Date
- 2021
- Publisher
- Universitätsverlag Göttingen
- Organization
- Sozialwissenschaftliche Fakultät ; Methodenzentrum Sozialwissenschaften ; Abteilung Qualitative Sozialforschung
- Series
- Göttinger Beiträge zur soziologischen Biographieforschung
- ISBN
- 978-3-86395-502-1
- Extent
- 178