HOAD: Data Analytics für mehr Transparenz bei Open-Access-Transformationsverträgen
2022-02-10 | journal article; research paper. A publication with affiliation to the University of Göttingen.
Jump to:Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Documents & Media
10.1515_abitech-2022-0007.pdf426.2 kBAdobe PDFgraphic/j_abitech-2022-0007_fig_002.jpg191.67 kBJPEGgraphic/j_abitech-2022-0007_fig_001.jpg158.33 kBJPEG
Details
- Authors
- Jahn, Najko ; Held, Maximilian ; Walter, Henrieke; Haupka, Nick ; Hillenkötter, Kristine
- Abstract
- Zusammenfassung Der Beitrag beschreibt den Zwischenstand und die Planungen des DFG- Projekts Hybrid Open Access Dashboards (HOAD), das seit Ende 2019 an der SUB Göttingen datenanalytische Hilfestellungen zur Kostentransparenz des Erwerbungsmodells für Bibliotheken und Informationseinrichtungen erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen Anwendungen, mit denen Bibliotheken die Abdeckung und Qualität von Verlagsmetadaten und den Open-Access-Anteil von Zeitschriftenportfolios analysieren können. Dadurch entsteht eine Workflowunterstützung, bei der ausschließlich offene Metadaten verwendet werden, um ihrer Bedeutung beim Auffinden und Monitoring des Open Access gerecht zu werden.
- Issue Date
- 10-February-2022
- Journal
- ABI Technik
- Organization
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Wissen als Gemeingut (SUB Göttingen)
- ISSN
- 0720-6763
- eISSN
- 2191-4664
- Language
- English