Religiöser Wandel in muslimischen Gesellschaften: Individualisierung, Geschlecht und soziale Milieus
2022 | anthology. A publication of Göttingen
Jump to: Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Documents & Media
Details
- Editors
- Föllmer, Katja ; Franke, Lisa Maria; Kühn, Johanna; Loimeier, Roman ; Sieveking, Nadine
- Abstract
- Der vorliegende Band richtet den Blick auf Individualisierungsprozesse in Ägypten, Iran, Libanon, Senegal und Tunesien als einen zentralen Aspekt aktueller gesellschaftlicher Dynamiken. Ausgangspunkt bildet die Frage, wie gesellschaftliche Transformationen das Feld des Religiösen beeinflussen und wie Prozesse religiösen Wandels gesellschaftliche Veränderungen anstoßen können. Die Beiträge in diesem Sammelband fokussieren auf die Lebensrealitäten von Frauen urbaner Mittelschichtsmilieus und zeigen auf, wie Bestrebungen zur individuellen Gestaltung des eigenen Lebens etablierten sozialen und religiösen Normen in unterschiedlichen Bereichen des Alltagslebens zuwiderlaufen, diese aber auch verändern können. Insbesondere ist das Augenmerk darauf gerichtet, wie sich diese Prozesse in Geschlechterbeziehungen und zwischen unterschiedlichen Generationen manifestieren. Dabei werden milieuspezifische Dynamiken analysiert. Diese sind vor allem der Einfluss westlicher Modernitätsideale, globalisierte Diskurse und Praktiken in der Freizeitgestaltung, im Bereich von Mode sowie anderen Ausdrucksformen individualisierter Lebensstile und werden im vorliegenden Band in spezifischen religiös und nicht-religiös konnotierten sozialen Zusammenhängen erörtert.
- Issue Date
- 2022
- Publisher
- Universitätsverlag Göttingen
- Project
- Private Pieties, Mundane Islam and New Forms of Muslim Religiosity: Impact on Contemporary Social and Political Dynamics
- Organization
- Sozialwissenschaftliche Fakultät ; Institut für Ethnologie
- Series
- Göttingen Series in Social and Cultural Anthropology
- ISBN
- 978-3-86395-558-8
- Extent
- 250
- Language
- German