Rechtliche Rahmenbedingungen der Digitalisierung kulturellen Erbes
2018-08-08 | journal article; research paper. A publication with affiliation to the University of Göttingen.
Jump to:Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Documents & Media
Details
- Title Variant(s)
- Legal framework for digitising cultural heritage
- Authors
- Ernst, Michael
- Abstract
- Die Digitalisierung bietet ein enormes Potenzial für Wissenschaft, Lehre und Forschung. Doch sind die derzeit geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen geeignet, dieses Potenzial auszuschöpfen und gewinnbringend für alle nutzbar zu machen? Nicht nur die aufwändige Recherche nach Rechteinhabern, sondern auch die fehlenden Möglichkeiten, Digitalisate von urheberrechtlich geschützten Werken unter freien Lizenzen nachnutzbar zu machen, erschweren die praktische Umsetzung der gesellschaftlich gewünschten und vielfach auch gesetzlich geforderten digitalen Zugänglichmachung von Sammlungsgegenständen durch Kulturerbeeinrichtungen.
Digitisation offers an enormous potential for science, teaching and research. But is the legal framework currently in force appropriate when it comes to exploiting this potential and making it useful and profitable for everyone? It is not only the costly research for copyright owners but also the non-existing opportunity to re-use digital representations of copyrighted works under free licences that impede the practical implementation of making collections digitally accessible by cultural heritage institutes, which is desired by society and often legally required. - Issue Date
- 8-August-2018
- Journal
- Bibliotheksdienst
- Organization
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Informations- und Literaturversorgung Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (Fachreferate / DFG-Fachinformationsdienste)
- ISSN
- 0006-1972
- eISSN
- 2194-9646
- Language
- German