Politische Teilhabe: Beiträge eines studentischen Lehrforschungsprojekts
2023-09-22 | anthology. A publication with affiliation to the University of Göttingen.
Jump to:Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Documents & Media
Details
- Editors
- Freuwört, Anke
- Abstract
- Als politische Teilhabe wird der Zugang zu formellen wie auch informellen politischen Beteiligungsmöglichkeiten verstanden. Durch gesetzliche Vorschriften werden die Zugänge zu politischer Teilhabe fremdbestimmt. Politische Partizipation wird im informellen Teilhabeprozess eher unter verschiedenen Protest- und Demonstrationsformen untersucht, die auch Gegenstand dieses Sammelbandes sind. Anke Freuwört leitete im Wintersemester 2022/2023 das Lehrforschungsprojekt „Politische Teilhabe erforschen“. Hierin haben Studierende ihre erworbenen Kenntnisse des Studiums in eigenen Forschungsprojekten angewandt und umgesetzt. Die einsemestrige Forschung wurde in wissenschaftlichen Postern und einem Forschungsbericht präsentiert. Die Forschungsberichte werden hier in der Reihe SowiPro nach mehrmaliger Überarbeitung veröffentlicht. Schlagworte: Politische Partizipation, Politische Teilhabe, Lehrforschungsprojekt, Qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Universität Göttingen
- Issue Date
- 22-September-2023
- Publisher
- Georg-August-Universität Göttingen, Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Organization
- Sozialwissenschaftliche Fakultät
- Series
- SowiPro
- Extent
- 103
- Language
- German
- Notes
- Die hier präsentierten Forschungsergebnisse entstanden während eines Lehrforschungsprojektes unter Leitung von Anke Freuwört im Wintersemester 2022/23 an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.