Kompetenzzentrum für Lizenzierung im FID-Kontext: Es geht weiter! Verhandlung, Modellbildung und Erschließung im Fokus
2017 | journal article. A publication of Göttingen
Jump to: Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Cite this publication
Kompetenzzentrum für Lizenzierung im FID-Kontext: Es geht weiter! Verhandlung, Modellbildung und Erschließung im Fokus
Hillenkötter, K. ; Behrens, K.; Glaab-Kühn, F. & Schäffler, H. (2017)
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 64(5) pp. 249-260. DOI: https://doi.org/10.3196/186429501764530
Documents & Media
Details
- Authors
- Hillenkötter, Kristine ; Behrens, Kathrin; Glaab-Kühn, Friederike; Schäffler, Hildegard
- Abstract
- Das inzwischen etablierte Kompetenzzentrum für Lizenzierung im FID-Kontext (KfL) wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für drei weitere Jahre gefördert, um seine Serviceangebote, die Betriebsorganisation und die technische Infrastruktur weiter zu entwickeln und zu optimieren. Zur Wahrnehmung seiner Aufgaben hat sich das KfL ab 2017 neu aufgestellt und verteilt sich nun auf drei miteinander kooperierende Standorte an der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Bayerischen Staatsbibliothek in München, technisch unterstützt durch die Verbundzentrale des GBV in Göttingen. Zentrale Arbeitsbereiche für das KfL sind die Felder »Verhandlung«, »Modellbildung« und »Erschließung«. Diese drei Schlüsselthemen sollen im Folgenden herausgegriffen und genauer beleuchtet werden, umrahmt von einer Gesamtverortung des Projekts und einem Blick in die Zukunft.
- Issue Date
- 2017
- Journal
- Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie
- Project
- Kompetenzzentrum für Lizenzierung (KfL)
- Organization
- Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Language
- German