Der Protest diktiert die Mittel: Über Methoden zur Erforschung neuer Protestformationen in liberalen Demokratien
2020 | book part. A publication of Göttingen
Jump to: Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Cite this publication
Der Protest diktiert die Mittel: Über Methoden zur Erforschung neuer Protestformationen in liberalen Demokratien
Marg, S. (2020)
In:Mays, Anja (Ed.), Grundlagen – Methoden – Anwendungen in den Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-15629-9_19
Documents & Media
Details
- Authors
- Marg, Stine
- Editors
- Mays, Anja
- Abstract
- Für die Analyse von sozialen Bewegungen stehen zahlreiche Ansätze und Methoden zur Verfügung. Wenn jedoch neue kollektive Mobilisierungszusammenhänge spontan die Straßen erobern, widersprechen sich die Deutungen über die Ursachen der Demonstrationen und Motive der Protestierenden oftmals. Die einander widersprechenden Interpretationen sind auch ein Hinweis darauf, dass sich das Verhältnis zwischen Demonstrierenden und Gesellschaft – entgegen der herkömmlichen Deutungen – verschoben haben. Dies wiederum fordert die Sozialwissenschaft heraus, mit pragmatischen Methoden, deren Möglichkeiten und Grenzen hier am Beispiel der Demonstrationsbefragung und Fokusgruppen diskutiert werden, über die Mobilisierung und ihre Akteure Daten zu erfassen, um erste datenbasierte Erklärungen für das Phänomen anbieten zu können.
- Issue Date
- 2020
- Publisher
- Springer
- Organization
- Sozialwissenschaftliche Fakultät ; Institut für Demokratieforschung
- ISBN
- 978-3-658-15628-2
- eISBN
- 978-3-658-15629-9
- Language
- German