Digitale Langzeitarchivierung
2004 | journal article; research paper. A publication of Göttingen
Jump to: Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Documents & Media
Details
- Authors
- Heise, Burkhard; Ullrich, Dagmar
- Abstract
- Übliche Archivsysteme dienen der sicheren Speicherung von Daten ohne besondere Berücksichtigung des schnellen Technologiewandels außerhalb der Systeme. Wird dieser Wandel nicht beobachtet und rechtzeitig auf ihn reagiert, laufen bestehende Systeme Gefahr, Daten zu sichern, die nicht mehr lesbar und damit wertlos sind. Institutionen wie Bibliotheken und wissenschaftliche Institute arbeiten gemeinsam mit Rechenzentren an Lösungen, um der Gefahr langfristigen Datenverlustes zu entgehen. Die wachsende Archivierungsdauer wirft Fragen nach der Haltbarkeit verwendeter Speichermedien, der Aktualität der Speichertechnologie sowie der Verfügbarkeit erforderlicher Software auf. Erste Lösungen liegen in der regelmäßigen Erneuerung von Datenträgern, der Emulation von Interpretationsplattformen oder der Migration veralteter Formate. Es werden konkrete Projekte vorgestellt, die solche Lösungsansätze realisieren sollen.
- Issue Date
- 2004
- Journal
- Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation
- Organization
- Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung
- Language
- German