Über Normativität ins Gespräch kommen: Ein Modell zur Verhältnisbestimmung von Gegenstandskonstruktionen in der rekonstruktiven Inklusionsforschung
2021 | book part. A publication of Göttingen
Jump to: Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Cite this publication
Über Normativität ins Gespräch kommen: Ein Modell zur Verhältnisbestimmung von Gegenstandskonstruktionen in der rekonstruktiven Inklusionsforschung
Drope, T. ; Merl, T.& Rabenstein, K. (2021)
In:Fritzsche, Bettina; Köpfer, Andreas; Wagner-Willi, Monika; Böhmer, Anselm; Nitschmann, Hannah; Rott-Fournier, Charlotte; Weitkämper, Florian (Eds.), Inklusionsforschung im Spannungsfeld zwischen Normativität und Empirie – Abgrenzungen und Brückenschläge (Tagungsband zur Jahrestagung der AG Inklusionsforschung der DGfE) pp. 137-150. Opladen: Barbara Budrich.
Documents & Media
Details
- Authors
- Drope, Tilman ; Merl, Thorsten; Rabenstein, Kerstin
- Editors
- Fritzsche, Bettina; Köpfer, Andreas; Wagner-Willi, Monika; Böhmer, Anselm; Nitschmann, Hannah; Rott-Fournier, Charlotte; Weitkämper, Florian
- Issue Date
- 2021
- Publisher
- Barbara Budrich
- Organization
- Sozialwissenschaftliche Fakultät ; Institut für Erziehungswissenschaft ; Arbeitsbereich Schulpädagogik / Empirische Unterrichtsforschung und Schulentwicklung