Spurenlesen: Eine ethnologische Forschung in der südafrikanischen Rundfunkkorporation SABC
2021-04 | working paper. A publication of Göttingen
Jump to: Cite & Linked | Documents & Media | Details | Version history
Cite this publication
Spurenlesen: Eine ethnologische Forschung in der südafrikanischen Rundfunkkorporation SABC (GISCA Occasional Paper, 29)
Koch, J. (2021)
Göttingen: Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen. DOI: https://doi.org/10.3249/2363-894X-gisca-29
Documents & Media
Details
- Authors
- Koch, Julia
- Abstract
- Die 1936 auf Parlamentsbeschluss hin gegründete Südafrikanische Rundfunkkorporation, die SABC (South African Broadcasting Corporation), ist aufgrund ihrer Omnipräsenz durch die sozio-politischen Umschwünge hindurch auch in der Gegenwart zentral für die gesellschaftliche Selbstreflexion. In diesem Working Paper entwerfe ich Konzepte zur ethnologischen Untersuchung der SABC als Spur in die südafrikanische Gegenwart. Basierend auf einer ethnographischen Pilotforschung im Archiv der Organisation stelle ich dann eine Loseblattsammlung zusammen. Die Diskussion kreist um die Konstruktionen von Nicht-Wissen.
- Issue Date
- April-2021
- Publisher
- Institute for Social and Cultural Anthropology, Georg-August-Universität Göttingen
- Organization
- Sozialwissenschaftliche Fakultät ; Institut für Ethnologie
- Series
- GISCA Occasional Paper
- Extent
- 30
- Language
- German